Jagdrevier Binzen
Das Jagdrevier Binzen im Landkreis Lörrach liegt im Markgräflerland, die südwestlichste Region Baden-Württembergs. Es umfasst eine Fläche von etwa 900ha und besteht neben den Siedlungs- und Verkehrsflächen überwiegend aus Landwirtschaftsfläche, es enthält keinen Forst. Als frei lebendes Wild im Revier anzutreffen sind vornehmlich Reh, Fuchs, Hase, Dachs, Steinmarder, Iltis, Fasan und weiteres Federwild.

Tätigkeitsbereiche

Wir Jäger setzen uns aktiv für den Natur- und Tierschutz ein. Wir betrachten das Tier als Mitgeschöpf für das wir eine besondere Verantwortung haben. Eine nachhaltige Jagdausübung nach den Grundsätzen des Tierschutzes und der Weidgerechtigkeit steht für uns an oberster Stelle. Wir stellen durch verschiedene Massnahmen eine gesunde, stabile, artenreiche, heimische Wildtierpopulationen sicher, die in einem angemessenen Verhältnis zu der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts und den landeskulturellen Verhältnissen steht.
Lebensräume von Wildtieren erhalten
Überwachung der Lebensräume im Verhältnis zur Wildpopulation.
Anlegen von Wildäckern zum Schutz und zur Nahrungsversorgung
Absprache mit Grundstücksbesitzern über Winterbestände.
Fütterung von Wild in Notzeiten
Sicherstellung eines ausreichenden Nahrungangebotes in harten Wintern oder Dürren.
Seuchenbekämpfung
Überwachung des Wildbestandes und gezielte Bejagung seuchenhaft kranker Tiere.
Wildtiermonitoring
Zählung und Kategorisierung der Wildpopulation.
Bejagung von Prädatoren und Überbestandswild
Schutz von Jungtieren und Gelegen durch Regulierung des Prädatorenbestandes.
Beseitigung von durch Unfall oder Krankheit erlegenem Wild
Todesursache feststellen. Wildkörper entsorgen. Wildunfallbescheinigung ausstellen.
Instandhaltung der Jagdeinrichtungen
Aufstellen und Zustandsprüfungen von Hochsitzen.
Aufklärung der Bürger durch Hinweisschilder
Hinweise auf Wildruhezonen oder Brutstätten.
Wildschadensverhütung
Massnahmen zur Reduktion von Wildunfällen und Agrarschäden.
Absprache mit Landwirten
Übermässige Beeinträchtigungen einer ordnungsgemäßen landwirtschaftlichen Nutzung durch Wildtiere vermeiden.
Kitzrettung
Absuchen von Wiesen vor Mäharbeiten.
Jäger
Pächter
Karl Hummel
📱
0173 342 71 87
Dr. Hans Elmsheuser
📱
0160 804 42 98
Michael Schrötel
📱
0176 878 22 75 2
Jäger
Roman Oswald
📱
01514 253 94 83
Christian Hofmann
📱
+41 76 205 19 84
✉️
christian@hofmann.direct
Paul Suffel
📱
0176 615 53 59 6